| | | 
MASSIVHÄUSER * FERTIGHÄUSER * FACHWERKHÄUSER * HANDEL MIT BAUELEMENTEN (Fenster, Türen, Haustüren, Fliesen, Fertigparkett)
Kontakt:e-mail: Kontakt@Barnim-Haus.de
ALLGEMEINE BAUBESCHREIBUNG - MASSIVHAUS POROTON (Standard-bezugsfertig)Das Standard-Massivhaus wird auf Fundamentplatte mit frostfrei gegründeten Streifenfundamenten gem. Statik und Bodengutachten errichtet. Auflagen aus dem Bodengutachten und der entsprechenden Statik, z.B. Einbau von Stahlbewehrungen gegen Bodensetzungen o.a. Gründe können sich preislich auswirken. Die Fundamentplatte ist im Allgemeinen 15 cm stark und die Streifenfundamente sind 50-60 cm breit und ca. 80 - 100 cm tief gegründet (hier: für normal beschaffenen Grund und Bodendruck).Planungsleistungen - Im Standard enthalten sind alle planerischen, Ingenieur- u.Architektenleistungen wie Statik, Wärmeschutz- berechnung, Bauantragsunterlagen - Kosten, die auf das Grundstück zurück zu führen sind, wie Vermessungsleistungen, Baugrundgutachten und Mehrkosten lt. Baugrund- und Fundamentstatik sind nicht Bestandteil des Preises - Bauzeitgarantie nach Planungsabschluß;
-Festpreisgarantie bei Vertragsabschluß Erdarbeiten - Erdarbeiten zur Bauvorbereitung der Fundamente sind im Preis enthalten - Bodenaustausche oder Geländeanhebungen sind nicht Bestandteil der Leistungen - Leerrohre für die verschiedenen Medien sind bis 1m vor Fundamentaußenkante enthalten - Fundamentplatte mit Freisitz (Betonfläche) gem. AusführungszeichungBauleitung u. Baukontrolle - während der Bauzeit wird das Bauvorhaben permanent durch den Planer überwacht; die Bauleitung ist Bestandteil der vertraglichen Leistungen - Kosten aus den gesetzlichen, baurechtlichen Vorgaben: Prüfstatik und Vermessung während der Bauausführung sind nicht Bestandteil des Vertrages, werden jedoch kostenfrei koordiniertDie Fundamente werden in Verantwortung des Generalübernehmers rechtzeitig vor dem Montagetermin des Hauses errichtet. Die folgende Baubeschreibung beschreibt alle darauf aufbauenden Leistungen.
1. Baubeschreibung Das Haus wird als Poroton- (Porotherm-) Massivhaus in Montagebauweise errichtet. 2. Wände 2.1. Außenwände - Außenwandverkleidung ( Wärmedämmverbundsystem 100 mm, Wärmedämmung aus Polystyrol WLG 040, Armierungsgewebe und Kleber, Mineralputz weiss - Porotherm 250 mm - Gipskartonplatte GKB 12,5 mm gemäss DIN 18180 2.2. Innenwände - tragende Wände - Gipskartonplatte GKB 12,5 mm gemäss DIN 18180 ( beidseitig ) - Porotonwand 250mm
2.3. Innenwände - nichttragende Wände - Rahmentragwerk aus kaltgebogenem verzinktem Profilstahl Typ CW 100 ausgefacht mit 100 mm Mineralfasermatten, gemäss DIN 18165 Teil 1 Geflieste und Nassraumwände doppelt beplankt mit GKP
3. Decken3.1. Decke über Erdgeschoß Aufbau von unten nach oben: - Gipsspachtel - Fertigdecke Typ Filigran 50mm - Gießbeton 150 mm 3.2. Decke über Dachgeschoß und Wandschrägen Aufbau von unten nach oben: - 12,5 mm Gipskartonplatte - 32 mm Sparbretterschalung aus Kiefernholz - Dampfsperre, PE Folie - Pfettenkonstruktion mit Hohlraumdämmung aus 180 mm Mineralfasermatten -Decke über Dachgeschoß - 18 mm OSB 3 -Platte 4. Dach4.1. Dachkonstruktion Pfettenkonstruktion mit unterschiedlicher Dach- neigung.4.2. Dacheindeckung Tondachziegel RÖBEN Frankfurter Pfanne rot, braun - Standard - Andere Farben und Engoben gegen Aufpreis 4.3. Traufverkleidung aus getrockneten (d.h. mit einem massebezogenen Feuchtigkeitsgehalt von 20%), harzfreien, 20 mm starken Nut- und Federbrettern mit Xyladecor Holzlasur bestrichen, einseitig gehobelt und genagelt; oder PVC Paneele weiss
4.4. Dachentwässerung (nach DIN 18 461) aus Titanzink m.Traufblech (Kupfer ggg. Aufpreis)5. Treppen5.1 Treppe zum Dachgeschoß zwei- oder einläufig eingestemmte Wangentreppe aus Kiefernholz mit Treppengeländer aus Holz, mit farblosem Lack bestrichen Andere Holzarten (Buche, Eiche...u.a.) gegen Aufpreis möglich5.2. Bodenaufstieg zum Spitzboden Bodeneinschubtreppe aus Holzkonstruktion. Spitzboden: Begehbar durch Rauhspund-Belag6. Fußboden 6.1. Unterschichten im Erdgeschoß Aufbau von oben nach unten: - Nutzschicht (Teppich, Fliese, Laminat o.a.) - 45 mm schwimmender Estrich, - 0,2 mm 2-lagig Polyäthylenfolie mit Überlappung, - 2* 50 mm Wärmedämmung (Styropor) -Fußbodenabdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit (nach DIN 18 195, Teil 4). 6.2. Unterschichten im Dachgeschoß Aufbau von oben nach unten: - Nutzschicht(Teppich, Fliese, Laminat o.a.) - 45 mm schwimmender Estrich - 30 mm Styropor - 2* PE-Folie 6.3. Nutzschichten des Fußbodens Wohnzimmer - Teppichbelag, Laminat oder Fliesen (10 Euro/qm) Diele,Bad, Gäste-WC - Bodenfliesen, 1. Sorte, Abrieb 4, Rutschfestigkeit R10 (Preis bis 10 €/m2). Sonstige Räume: - Teppichbelag (Preis bis 10 €/m2).7. Fenster 7.1. Fenster im Erd- und Dachgeschoß: 5-Kammer-Profil - PCV weiss mit k-Wert = 1,1 W/m2K, - Drehkippflügelbeschlag. - Sprossen im Luftzwischenraum7.2. Dachflächenfenster lt. Bauzeichnung der Fa. VELUX. 7.3. Fenstersohlbank wahlweise aus Naturstein oder aus Aluminium weiss beschichtet 7.4. Fensterbank innen aus Kunst-Marmor oder Werzalit, Sichtseite mit hochabriebfester,dekorativer Kunststoffbeschichtung (Marmor).7.5. Fensterrolläden Kunststoff - Jalousien weiß für alle D/K-Fenster ohne Aufpreis, Farbe lt.Bemusterung u.Aufpreis 8. Türen
8.1. Außentür einbbruchhemmende PVC-Tür weiss, mit oder ohne Glasausschnitt (Flachverglasung). Fünffach-Verriegelung8.2. Innentüren und Zargen Stiltür weiss in dekorativer Formpressung der ganzen Türblattfläche, mit Glasausschnitt im Wohnzimmer (2-flügelig) 9. Außenwandverkleidung - 100 mm Zusatzwärmedämmung (Styropor) auf Wandelement, - Armierungsgewebe und Kleber, - Mineralputz weiss.10. Putzarbeiten Innenwände - alle tragenden Innenwände und Deckenflächen mit feuerbeständigen 12,5 mm dicken Gipskartonplatten beplankt, - in den Sanitärräumen wasserfeste Gipskartonplatten doppelt beplankt 11. Wandfliesen - Bad und WC: deckenhoch, Standardwandfliesen bis 10 €/m2 - Mehrkosten in Endabrechnung - Küche : Fliesenspiegel (Breite 60 cm bis zu 9 qm) 12. Maler- und Tapezierarbeiten Decken- und Wandflächen mit Rauhfasertapete tapeziert und weiss gerollt.
13. Elektroinstallation nach DIN VDE, Standardausführung
14. Heizungsanlage - Viessmann Kombi Therme mit Warmwasserbereitung o.ä. Gerät, - Plattenheizkörper und Danfoss-Ventile, - witterungsgeführte Vorlauftemperaturregulung.
15. Abwasseranlage PP-Rohre. 16. Bewässerungsanlage 16.1. Kaltwasseranlage - Zapfstellen laut Dokumentation, - Kupferrohre.
16.2. Warmwasseranlage - Zapfstellen laut Dokumentation, - Kupferrohre.17.Sanitäranlage 17.1. Bad/Dusche - 1 Waschtischanlage weiss bestehend aus: - Waschbecken Größe 60 cm, - Einhebel-Mischbatterie chrom - Halbsäule - 1 Badewannenanlage weiss, bestehend aus: - ACRYL-Badewanne Größe 170/70 cm Form:Standard - Wannenträger, - Ab- und Überlaufgarnitur chrom, - Aufputzbatterie (Einhebel)mit Schlauchbrausegarnitur verchrom. - 1 Duschwanne weiß 90 x 90 cm, bestehend aus: - Duschwannenträger, - Ablaufgarnitur chrom, - Aufputz-Duschwannenbatterie (Einhebel) mit Schlauchbrausegarnitur verchrom. - Eckeinstieg. - 1Hänge-WC-Anlage (Tiefspül) komplett in weiss, bestehend aus: - Spülkasten mit Wasserspartaste und WC-Sitz. (Hinterwandmontage) Wanne und Duschwanne nach Bauherrenangaben bauseits eingefliest 17.2. Gäste-WC -1Hänge-WC-Anlage(Tiefspül) komplett in weiß bestehend aus: - Spülkasten mit Wasserspartaste und WC-Sitz. (Vorwandmontage) - 1 Handwaschbecken weiß, Größe 50 cm, bestehend aus: - Einhebel-Mischbatterie chrom, - Ablaufgarnitur chrom. 18. Anschlußleitungen für TV und Telefon Anschlußleitungen für TV und Telefon werden im Standard innen mit der Elektroinstallation zusammen verlegt. Abwahlmöglichkeiten bei gleichzeitigem Übergang der Gewährleistungen- Elektroinstallation im direkten Auftrag des Bauherrn möglich, jedoch nach Bauablaufplan - Gesamte Installation, Gas, Wasser, Heizung, Abwasser und Therme bei gleichzeitiger Beistellung der Sanitärobjekte - Abwahl der Innenausrüstung: Maler (Tapeten, Farbe), Fliesenleger (Material und Arbeit)
Technische Änderungen vorbehalten; es gilt im Zweifel das konkrete Angebot bzw der Vertrag mit seinen Anlagen ! Änderungen auf Kundenwunsch jederzeit möglich; es gilt das bestätigte Projekt zum Vertrag !
|
|
| |
| |
Alle Rechte vorbehalten.
|
| |